top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify

Suchergebnisse

80 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Wo Luxus auf Tradition, Braukunst und erstklassige Gourmethighlights trifft

    Wenn Tradition und Brauchtum auf höchsten Komfort treffen – wie im Brauereigasthof Hotel Aying, eingebettet in ein typisch oberbayerisches Dorf – bedeutet das traditionellen Luxus in seiner besten Form. Hier lässt es sich himmlisch schlafen, vorzüglich essen und trinken, exklusiv feiern oder einfach die Seele baumeln lassen. Der Brauereigasthof Hotel Aying ist eine wahrhafte Institution in der Region. Als Taverne bereits 1385 erstmalig urkundlich erwähnt, ist das erstklassige Hotel nun bereits in siebter Generation in Familienbesitz. Zudem verzaubert das Haus mit seiner perfekten Lage: Mitten im idyllischen Aying gelegen, ist der Brauereigasthof idealer Ausgangspunkt für Exkursionen in das 25 km entfernte München oder auch in die landschaftlich wunderschöne Voralpenregion mit ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. Besonders für das leibliche Wohl ist hier bestens gesorgt: Frisch gezapftes Ayinger Bier, herzhafte Brotzeiten und einmalige bayerische Hausmannskost werden allen, die es urig und traditionell lieben, im Ayinger Bräustüberl und seinem schattigen Biergarten serviert. Die bayerische Traditions- und Schankwirtschaft zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Umland von München. Das Restaurant des Brauereigasthofes dagegen kreiert erlesene Kompositionen basierend auf Zutaten aus der umliegenden Landwirtschaft und eigenen Jagd. Neben renommierten Auszeichnungen des Restaurants in einer Vielzahl von namhaften Gastronomieführern, erhielt es 2019 mit 3 Rauten die Höchstwertung der Klassifizierung „Ausgezeichnete Bayerische Küche". Seit 2015 ist der Schweizer Mario Huggler Teil des Teams und legt als Küchenchef den Fokus auf heimische Produkte von kleinen Erzeugern, schaut dabei aber auch gern über den Tellerrand: So findet sich zum Beispiel auch einmal frischer Fisch aus der Bretagne oder Trüffel aus dem Piemont auf der Speisekarte. „Bei uns steht immer das Produkt und sein Geschmack im Vordergrund. Die Kochkunst besteht darin, es so zu verfeinern, dass es zu etwas Besonderem wird“, erklärt Huggler seine Küchenphilosophie. Die ein oder andere Gourmet-Kreation wird dann auch mit einem weiteren original Ayinger Produkt verfeinert: Den Ayinger Bierspezialitäten aus der hauseigenen Brauerei, die sich auch wunderbar als Essensbegleiter eignen. Aber nicht nur Bierliebhaber kommen in Aying voll auf ihre Kosten: Im Gewölbekeller des Herrenhauses lagert zudem eine exquisite Auswahl französischer Rotweine. Die einzigartige Qualität setzt sich auch beim Hotel-Frühstück fort. Auch hier wird der Fokus auf Produkte aus der Region gelegt, seit diesem Frühjahr obendrein mit Honig aus der eigenen Imkerei. Das Frühstück des Brauereigasthof Hotel Aying wurde 2018 vom Magazin „Der Feinschmecker“ als eines der zwölf besten Deutschlands ausgezeichnet. Erholsamen Schlaf finden Gäste in den 48 Zimmern des Hotels, verteilt auf Gasthof und Herrenhaus, jedes mit liebevollen Details individuell eingerichtet. Alle Unterkünfte der vier Sterne Superior-Kategorie bieten pure Gemütlichkeit, modernste Annehmlichkeiten und sofort ein Gefühl des Nachhause-Kommens. Die Lage des Hotels bietet sich zwar perfekt für Ausflüge an, zwingend verlassen muss man Aying allerdings nicht: Bei einer Brauereiführung, einem Brauseminar oder einer Bier-Degustation lässt sich alles über das flüssige Gold erfahren oder im Heimathaus Sixthof, eines der ältesten denkmalgeschützten Bauernhäuser im Landkreis München, in das Leben früherer Generationen eintauchen. Bilder von Brauereigasthof Aying

  • Kreuzfahrt: Reiseberatung Bopfingen in der Touristik Aktuell

    Meine Meinung zum Thema Kreuzfahrt in der Fachzeitschrift „Touristik Aktuell".

  • Reiseberatung Bopfingen im Magazin „Hallo Ostalb": Reisesehnsucht 2021

    Reisesehnsucht 2021: Die Urlaubs-Top Ten zum Neustart Was meine Kunden jetzt voller Vorfreude buchen Endlich wieder ein Liegestuhl im Sand, Musik aus einer Strand-Bar, Boote auf dem Meer, endlich wieder ein Sprung in den Pool, Abendessen unterm Sternenhimmel - all das, was so lange gefehlt hat! Denn bald ist es überstanden: Mit jedem neuen Morgen rückt das Ende der Corona-Pandemie einen Tag näher, wird die Reisesehnsucht größer – und die Vorfreude auf den Urlaubssommer 2021, wenn immer mehr Menschen geimpft sein werden und endlich unsere heißgeliebte Normalität zurückkehren wird. Die Vorzeichen für den Sommer jedenfalls sind gut! Wo die Reise dann hingeht? Was jetzt am besten gebucht wird? Die Reiseberatung Bopfingen hat die aktuellen Vorausbuchungen ausgewertet und für das Vier- und Fünf-Sterne-Segment die Top Ten ermittelt: Mit großem Abstand an der Spitze steht demnach Kreta gefolgt von Kos auf dem Silbermedaillen-Platz und den Malediven mit Bronze. Derzeit auf Platz Vier liegt Dauerliebling Mallorca, auf fünf die Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern gefolgt von Rhodos, Gran Canaria, Antalya, den oberitalienischen Seen und schließlich den Bayerischen Alpen auf Platz Zehn. Das Verfolger-Team wird angeführt von Dubai, Tirol, Teneriffa, der Algarve und Korfu. Für griechische Ziele zeichnet sich eindeutig ein Boom-Jahr ab, Spanien und die Türkei werden voraussichtlich noch weiter aufholen: „Ich sitze in den Startlöchern und rechne mit einem Reise-Boom bei all dem Nachholbedarf, spätestens sobald die Situation sich zum Sommer deutlich verbessert. Schon jetzt ziehen die Buchungen an“, sagt Anja Horn von der Reiseberatung Bopfingen. Dabei zeichnen sich zusätzlich diese Trends ab: größere Nachfrage nach Suiten und Bungalows oder Villen mit Hotelservice als ideale Garanten für mehr Abstand – und großes Wachstum für Eigenanreise-Ziele, die man von Deutschland aus gut mit dem Auto erreichen kann. Weitere Infos und Buchungen direkt über die Reiseberatung Bopfingen Birntorweg 5 73441 Bopfingen Telefon: 07362/9237072 E-Mail: anja.horn@takeoff-reisen.de www.reiseberatung-bopfingen.com Hier geht´s zum Artikel auf „Hallo Ostalb"

  • Reiseberatung Bopfingen in der Touristik Aktuell

    Ein Jahr nach Corona - Meine Meinung in der Touristik aktuell

  • Limitierte Urlaubssehnsuchtsboxen

    Die Frühlingssonne bringt Urlaubssehnsucht! 😎 Deshalb habe ich exklusiv für Euch 𝓁𝒾𝓂𝒾𝓉𝒾ℯ𝓇𝓉ℯ 𝒰𝓇𝓁𝒶𝓊𝒷𝓈𝓈ℯ𝒽𝓃𝓈𝓊𝒸𝒽𝓉𝓈𝒷ℴ𝓍ℯ𝓃 mit nützlichen Reisetools gepackt, die ihr nicht überall kaufen könnt. 💋 ℰ𝓊𝓇ℯ 𝒜𝓃𝒿𝒶 Bucht Ihr bei mir Eure Reise, erhaltet Ihr den Boxenwert in Höhe von 33€ zurück (Versandkosten werden nicht erstattet, Rückerstattung erfolgt nach Reiseende. Gültig ab einem Gesamtreisepreis von mind. 3000€). Die Box ist vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen. Nur solange der Vorrat reicht. ➡︎ JETZT KAUFEN

  • Die innere Schönheit des Asimina Suites -Nest, Antworten und Zuverlässigkeit

    Wenn die Welt Kopf steht, dann sehnen sich viele Menschen danach mit den Füßen fest am Boden zu bleiben. Sie sehnen sich nach Klarheit, nach Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die Familie Constantinou lebt genau diese Werte in ihren Hotels seit über vierzig Jahren. Wer im Asimina Suites an Paphos langen Promenade eincheckt, kuschelt sich in ein warmes Nest des persönlichen Komforts. Empathischer Service, der die Antworten bereitgelegt hat, bevor sich Fragen stellen. Unser Lieblings-Restaurant Kymata gestaltet stilsicher die Atmosphäre eines romantischen Abends und kredenzt neben dem Geschmack des Urlaubs auf der Zunge die Aussichten auf den nächsten, warmen Tag am Meer. Im puncto Verlässlichkeit vereint sich nämlich Zypern mit unserem Asimina: von April bis Oktober reicht die Wassertemperatur zuverlässig für ein ausgedehntes Bad. Die gut gehegte Qualität des Wassers ist dabei einer der höchsten in ganz Europa. Die immer gepflegte und adrette Schönheit des Asimina Suites strahlt Ruhe aus. Das lässt Raum für die so wertvollen, sanften Vorzüge der zypriotischen Gastfreundschaft: persönliche Ansprache, aufrichtiges Interesse und die große Bereitschaft, die Euphorie der eigenen Heimat mit Gästen zu teilen. Content Diamonde

  • Abaton Island Resort & Spa – Ein Zufluchtsort für griechische Götter

    Die Urlauber des 21. Jahrhunderts sind erfahren, denn nie zuvor ist die Menschheit mehr gereist als jetzt. In immer kürzeren Abständen entdecken sie neue Hotels und unbekannte Orte. Aber wirklich erfolgreich sind nur jene Hotels, die aufgrund Ihrer Besonderheit eine Reise wert sind. Solche Hotels für Euch zu entdecken ist seit jeher unsere Leidenschaft - und wir sind mit dem Abaton Island Resort & Spa auf Kreta fündig geworden … Im alten Griechenland war ein Abaton ein heiliger, für die meisten Menschen unbetretbarer Ort - ein Bereich im griechischen Tempel, der nur den Göttern vorbehalten war. Heute steht Abaton für einen Luxus, der von der Natur inspiriert und in ihr verankert ist. In Kreta verwurzelt war Abaton schon bevor es im April 2018 eröffnet hat: entworfen, erbaut und geführt von der Familie Kaloutsakis versprüht es mit seinen über 150 Gastgebern aus aller Welt viel Liebe zum Detail - ultra stylisch, pulsierend, sexy und schick. Das Blau des Meeres und des Himmels rahmt die elegante Schlichtheit der Architektur ein. Die Aussicht auf die Küste heißt den Gast morgens willkommen und die Geräusche der sanften Wellen versetzen ihn nachts in einen Dornröschenschlaf. Doch wie soll so ein besonderer Zufluchtsort schmecken? Es reicht nicht, einfach gut zu kochen. Noch besser ist, gut und regional einzukaufen: in höchster Bio-Qualität, mit dem besten Geschmack. Erst dann weiß man genau, was man hat - und was auf den Tisch kommt. Abatons Cuisine ist rein in ihren Aromen und voller Intensität. Ob beim frischen Fang aus dem Reich Poseidons oder bei Lamm zubereitet nach uralter Tradition, gewürzt mit Meersalz so salzig wie das Wasser vor der hauseigenen Naturküste. So schmeckt die wahre Magie der Insel. Yamas! Content: Diamonde

  • Mit allen Sinnen in Bhutan

    Es ist, als würde Bhutans Herz genau hier schlagen - zwischen bunten Bergblumen, Gebetsfahnen, Wolken, hügelförmigen Reliquienschreinen, reißenden Flüssen und grasenden Takin-Herden. Das Sonnenlicht spielt auf den goldenen Dächern. Den Bergen haftet etwas Magisches an und durch die Nähe zur Welt der Götter und Geister im Himmel, entfaltet sich ein ganz eigener Zauber. Zwischen dem chinesischen Tibet und Indien, im Himalaja eingerahmt von den größten Gipfeln befinden sich mehr als achtzig Prozent dieses kleinen Landes in weit über 2.000 Meter Höhe. „Es gibt im Herzen der weitläufigen Himalaja-Gebirgskette einige seltsame Märkte, auf denen man den Sturmwind des Lebens gegen unendliche Weisheit eintauschen kann,“ erklärte Jetsun Milarepa vor Jahren in Tibet seinen Schülern, als er ihnen von seinen Bhutanreisen erzählte. Bhutan misst seinen Reichtum am Glück und der Zufriedenheit seiner Menschen. Wie sieht dieses Bruttosozialglück aus? Die Balance der vier Säulen, bestehend aus Kultur & Religion, guter politischer Verwaltung, wirtschaftlichem Wohlergehen und Bewahrung einer intakten Umwelt, ist der Schlüssel zum Glück. Traditionen, wie die der Kleidung Kira und Gho, die Lehren der dreizehn Kunsthandwerke sowie der Spiritualität des Buddhismus sind von überragender Bedeutung. In Bhutan gilt es als Inbegriff guter Manieren, wenig zu reden. Die Menschen sitzen beisammen, essen, trinken und kommunizieren überwiegend nonverbal. Schweigen tut gut und ist in Ordnung. Jahreszeiten und die eigene Intuition leiten den Ablauf der bhutanischen Tage und Monate, nicht minutiös geplante Kalendereinträge. Kommt Schnee und Eis geht alles schneller. Anzunehmen was kommt – sei es gut, schlecht, oder völlig unerwartet, ist eine große Hilfe für Reisende und Einheimische, dort wie hier – nicht zu vergessen, der Sinn für Humor. Für den sanften Tourismus sorgt immer noch eine begrenzte Zahl (200.000 Gäste in 2017) zu erteilender Visa und der Fakt, dass eine Gebühr von ca. 250 USD pro Reisenden und Tag fällig wird. Fachkundige Führer sind ein Muss. Ob 2 oder 25 Tage Trekking, Beobachtung von Leoparden, Apfelernte, Pilgerreise oder die Planung einer Wasserkraftanlage. Die Besucherzahlen haben sich in zehn Jahren verzehnfacht. So belegte Deutschland im letzten Jahr den vierten Platz und folgte damit Thailand, China und den USA. Eines haben alle gemeinsam, sie fliegen einen der weltweit aufregendsten Anflüge mit der DrukAir oder Bhutan Airways zum auf 2,225m hoch gelegenen Flughafen Paro. Aufgrund langer Reisezeiten und Gegebenheiten auf Wanderwegen, Bergpässen und Straßen, überlassen die Planer der vielen Feste des Landes nichts dem Zufall. Es gibt tatsächlich eine Art Veranstaltungskalender. Welch eine Farbenpracht, wenn in Felswänden, auf Bergplateaus oder in Tälern eine der 19 festlich geschmückten Klosteranlagen „Dzong“ oder eine Ortschaft sein alljährliches Fest abhält. Bunt dekorierte Höfe und Mauern, kostümierte Teilnehmer. Unzählige Mönche und Nonnen finden sich ein, um zu beten und Rituale durchzuführen, die der Welt Weisheit, Frieden und Erleuchtung bringen sollen. Wenn zum Ende der Monsunzeit im September auch noch die Blüte der Bergblumen auf das Grün der Täler trifft, ist es als sei ein Regenbogen vom Himmel gefallen. Es sind diese vielen kleinen Dinge, das Alltägliche und doch Besondere, die absolut unterstreichen warum Six Senses hierhergehört. Im November startet das Six Senses Bhutan Abenteuer in Thimphu, Paro und Punakha mit den ersten drei der geplanten fünf Lodges. Gangtey und Bumthang folgen Anfang 2019, dann ist das Six Senses Bhutan Erlebnis komplett. „Nege sim Bhutan lu en, la!“ Mein Herz ist in Bhutan! Gehört Bhutan auch auf Eure Bucket-Liste? Content: Diamonde Bild von Tourism Council of Bhutan #bhutan #glück #wodasglückwohnt #lifechangingplaces #visitbhutan #sixsenseshotelsresorts

  • Wo Florida paradiesisch ist...

    Manchmal führt einfach kein Weg daran vorbei. Es gibt Gegenden, die sind einfach so schön, dass sie das Paradies im Namen führen müssen. Weil alles andere Untertreibung wäre. Wenn die Strände so strahlend perlweiß, so weich und von sattgrünen Palmen gesäumt sind, wenn es tausende kleine Inseln und dazu Mangrovenwälder gibt - und wenn hier die Delfine springen, dann passt dieser Name perfekt: „Paradise Coast“ - die 48 schönsten Kilometer an der Golfküste Floridas mit ihren flach abfallenden Stränden. Die Region ist noch immer ein Geheimtipp, längst nicht überlaufen - obwohl schon Greta Garbo und Gary Cooper hier Urlaub machten. Das Städtchen Naples mit seinen Villen und Sternehotels gehört dazu, mit Boutiquen, Open-Air-Cafés, Restaurants und einem langen hölzernen Pier, auf dessen Balustrade die Pelikane Pause machen. Marco Island gehört dazu - zehn Kilometer lang, sechs Kilometer breit, die perfekte Badeinsel. Und über eine Brücke ganz unkompliziert ans Festland angebunden. Teil dieses Paradieses sind auch die Everglades im Süden - von der UNESCO als Weltnaturerbe unter Schutz gestellt, bewohnt von Alligatoren, sogar von Panthern, dazu von 350 verschiedenen Vogelarten. Wie man den Nationalpark am besten entdeckt? Mit Rangern auf Kanu-, Kajak oder Propellerboot-Ausflugstour. Viel Abwechslung, viele Kontraste in nächster Nähe! Und mit einem Augenzwinkern heißt es, hier an der Paradise Coast gebe es sogar mehr Golflöcher als Einwohner. 90 Plätze jedenfalls sind es, darunter einiger der besten der USA. Naples ist vom internationalen Flughafen von Fort Myers aus in 40 Fahrtminuten, von Miami aus in zwei Autostunden erreichbar. Bilder und Content von: Diamonde

  • Babylonstoren – Die Welt, in der wir leben möchten

    Es riecht echt - nach Lavendel, Zitrusblüten, Rosen, Trauben und sogar Eukalyptus. Eine geheimnisvolle Landschaft aus Merlot- und Chardonnay-Plantagen erstreckt sich soweit das Auge sieht. „Mutter Erde“ hat Charakter! Und hier, ca. 30 Autominuten von Kapstadt entfernt, lebt sie all ihre Leidenschaften ganz besonders aus. Wieso genau eigentlich „Mutter“ Erde? Babylonstoren lebt die Antwort vor: Die Erde gibt uns ganz wie eine Mutter all das, was wir brauchen. Gemüse und Obst, Fleisch und Wein … aber wie bei der Liebe einer jeden Mutter läuft sie ganz besonders dann zu Hochformen auf, wenn wir sie liebevoll behandeln! Wenn wir unsere Wertschätzung zeigen, indem wir sie gießen und behutsam aus ihrem Schoß ernten. Wenn wir ihren Kompetenzen vertrauen und ihrer Liebe Zeit geben, statt von Menschenhand nachzuhelfen um ein Fließband des Überflusses aus ihr zu machen. Und wenn wir sie ehren, indem wir ihre so mühevoll gewachsenen Sprösslinge nicht erst um die halbe Welt verschicken, sondern dort genießen, wo ihr Ursprung ist. Babylonstoren ist mit einer Fläche von 350 Hektar Wein, Obst und Gemüse ein aktiver niederländisch-holländischer Bauernhof und liefert 80% von allem, was hier konsumiert wird. Die restlichen Produkte werden bei Nachbarn im Umkreis von 20 Kilometern abgeholt. Insgesamt 28 Unterkünfte in vier puristischen Designs vereinen Natürlichkeit mit Moderne. Tagesgäste sind herzlich willkommen! „From farm to fork“, hier darf jeder mit anpacken. Das ist die Welt, in der wir leben möchten. Babylonstoren führt uns zurück an den Ursprung. Content: Diamonde Bilder von: Babylonstoren Content von: Diamonde

  • Six Senses Markenbotschafterin

    Ich bin ganz glücklich und beseelt, denn ab sofort gehöre ich zu den wenigen, offiziellen SIX SENSES-Markenbotschaftern! Profitiert von meinem Wissen über diese besonderen Häuser und lasst Euch beraten!

Reiseberatung Bopfingen | Reiseexpertin Anja Horn

Partnerin von TAKE OFF – World of TUI

Birntorweg 5, 73441 Bopfingen

Tel.: (0) 7362 9237072, anja.horn@takeoff-reisen-de

© 2023 Copyright Reiseberatung Bopfingen | Made with ❤️ in Bopfingen am Ipf
bottom of page