Suchergebnisse
80 Suchergebnisse für „“
- Das Geheimnis von Six Senses
Sehen, wie die tiefrote Sonne langsam am Horizont verschwindet. Hören, wie das Meer seine Wellen am Strand bricht. Riechen, welche Düfte ein Urlaubsziel unverwechselbar machen. Schmecken, was die frische regionale Küche bietet. Tasten, wie warmer Pudersand zwischen den Fingern zerrinnt. Empfinden, wie man jeden Tag ein wenig mehr herunterfährt. Die Hotels & Resorts von Six Senses wollen genau das für die Gäste: natürliche Entspannung im Einklang mit der Umwelt. Gegen den Strom Menschen zu helfen, in Balance mit der Umwelt und anderen zur Ruhe und ins Gleichgewicht zu kommen. Wieder zu sich selbst zu finden – seit der Gründung 1995 ist diese Philosophie fest in der Six Senses DNA verankert. Soziales Engagement, ein fürsorgliches Miteinander, Verantwortung für das kulturelle Erbe der lokalen Region der Resorts – genau daraus resultiert bis heute die Uniqueness von Six Senses, die Einzigartigkeit in jeder Hinsicht. Nichts ist hier austauschbar, alles bis ins kleinste Detail durchdacht. Im Zusammenspiel all dieser Bausteine ist jedes Resort absolut unaustauschbar. Und, ganz nebenbei, unvergesslich. Jedes ist eine Erfahrung, nicht nur ein Anblick, auch ein Gefühl, ein Geschmack. Lange Zeit runzelten Financiers die Stirn, die Investoren winkten ab. Und doch haben viele geahnt, dass genau diese Seite von Six Senses den wahren, neuzeitigen Luxus darstellt. Wer hätte sich noch vor einem Jahrzehnt vorstellen können, dass eine Hotelmarke ganz ohne Gold, Glamour und Promi-Faktor den Luxusmarkt erobern kann? Gar als beste Hotelmarke der Welt ausgezeichnet werden könnte? Unsere Welt hat sich verändert. Menschen suchen Rückzugsorte wo Natürlichkeit, Bodenhaftung und ein ehrliches, unprätentiöses Miteinander auf Augenhöhe die Luxusmerkmale sind. Wo Zeit für sich eine ganz neue Dimension bekommt. Menschen suchen eine Marke, die sie versteht. Und Menschen aus aller Welt haben uns mit ihrer Stimme gezeigt, dass sie uns gefunden haben – dass sie sich bei Six Senses fallen lassen können, sie selbst sein dürfen und darüber hinaus Zeit, Raum und Ruhe finden, sich selbst zu widmen. Und die Investoren? Sind hellhörig geworden und wollen Teil des Ganzen sein. Das seit Mitte der Neunziger liebevoll und visionär immer weiter entwickelte Konzept von Six Senses ist auf dem Gipfel des Erfolges angekommen. Die einst hoffnungsvolle Idee von einem Tourismus ohne Verlierer hat sich zu einem der begehrtesten Luxus-Resort Konzepte gewandelt. Und so eröffnet die neue Generation Six Senses 2018 an Orten wie Bhutan, Kambodscha, Fiji und Bodrum. Projekte in Ibiza, Crans Montana und Kitzbühel sind bereits unterzeichnet. Und um dem Dasein als Nachhaltigkeits-Pionier gerecht zu werden, pflanzt Six Senses seine DNA in die legendärste aller Städte: New York. Warum Six Senses? Six Senses Resorts kann man an einigen der schönsten Plätze der Welt entdecken. Sie stehen für unvergleichlichen Stil – authentisch, persönlich und nachhaltig. Ein Six Senses Resort erfüllt zeitgemäße Ansprüche und wird harmonisch in die Landschaft integriert. Durch die Aufmerksamkeit für kleinste Details und den Blick auf die unglaubliche Naturschönheit der jeweiligen Destination bietet Six Senses dem Gast immer wieder Möglichkeiten, Neues zu entdecken. Der Stil ist individuell, einfach und doch vielseitig im Design-Charakter. Six Senses verfügt zudem über einen ausgeprägten Sinn für die Einbeziehung des lokalen Umfeldes. Gastfreundschaft in Perfektion „Heimat ist da, wo die Erinnerung zuhause ist,“ sagt ein Sprichwort und eine Erinnerung lässt sich nun mal nicht in einen Bilderrahmen zwängen. Sie ist viel größer, nämlich ein Gefühl, das weit über ein Bild hinaus reicht. Die Erinnerungen, die uns am meisten bewegen, entstehen aus gemeinsam erlebten Momenten voll von neuen Entdeckungen und Erkenntnissen, die noch lange nachhallen und Ruhe und Zufriedenheit verströmen. Bei Six Senses stehen eben diese gemeinsam erlebten Momente im Fokus des Gastgebertums, kompromisslos. In den Resorts wird ein Rahmen geschaffen, in dem der Druck des Alltags von uns abfallen darf, in dem niemand nach Status, Aussehen, dem Erreichten oder auch Unerreichtem beurteilt wird. In den Resorts herrscht eine Atmosphäre der Leichtigkeit, des unkapriziösen Miteinanders, der Herzlichkeit und vor allem der Achtsamkeit. Nichts lenkt ab, nichts fordert ein. Sehr schnell merkt der Gast, dass der Mensch in seiner „Reinheit“ erlaubt, ja sogar gefordert ist. Es sind die Menschen, die in ihrem Alltag ständig dem „so-tun-als-ob“ ausgesetzt sind. Sie sind in diesem Spiel gefangen und lernen tatsächlich während ihres Aufenthalts, wieder zu ihren eigenen Sinnen und Werten zurückzufinden, eine Verbindung mit sich selbst einzugehen. Nicht selten ist dann ein Abschied emotionaler als erwartet, weil man sein eigentliches ICH gefunden hat und weiß, dass es so im Alltag nicht wieder zum Vorschein kommen wird oder sogar darf. Und gerade deswegen versucht Six Senses mit seinen Wellness-Konzepten genau dieses Gefühl doch auf den Heimweg mitzugeben. Erinnerungen lebendig zu halten, sei es durch Meditationsstunden, Einführung ins Yoga oder auch mithilfe des neuen Integrated Wellness Konzepts. Ankommen und Wiederkommen – zu sich oder zu Six Senses. Content: Diamonde.de
- First Class-Service: Euer Urlaub ist mein Projekt
Liebe Urlaubsträumer! In der aktuell bewegten Zeit ist es mir umso wichtiger, in möglichst vielen Netzwerken für Interessenten und Stammkunden erreichbar zu sein. Damit Ihr einen Überblick davon bekommt, auf welchen Kanälen ich derzeit für Euch wirble, seht Ihr hier meine Auftritte im Netz: Instagram Mein All-Time Favourite. Hier bin ich am aktivsten unterwegs und versorge Euch fast täglich mit Reiseinspirationen. Facebook Natürlich bin ich auch auf Facebook vertreten und poste dort regelmässig. Youtube Der Kanal befindet sich noch im Aufbau. Trotzdem lohnt ein Blick in die vielen Fernweh-Videos. Google Die Google-Suche ist eine meiner wichtigsten Erreichbarkeiten. Hinterlasst gern eine Bewertung, wenn Ihr zufrieden wart. Pinterest Auf Pinterest bin ich erst seit Kurzem vertreten und pinne kleine Reiseinspirationen. Spotify Mein Podcast gehört zu meinen liebsten Lieblingsbeschäftigungen. Hört gern rein! Connoisseur Circle Als einzige Luxusreiseberaterin im weiten Umkreis auf der Ostalb findet Ihr mich als Mitglied im Travel Agent-Circle des renommierten Reisemagazins Connoisseur Circle. Ipftrotter In meinem privaten Familienreise-Blog gibts weltweite Reiseberichte satt. Tripadvisor Ich bewerte leidenschaftlich gern lest Ihr all meine begutachteten Hotels und Ausflugsziele. Ihr seht, Ihr erreicht mich beinahe überall im Netz. Die Unterstützung durch einen persönlichen Reiseberater bedeutet, dass Ihr Euch bereits ab Angebotserstellung bis zur Reisebuchung entspannt zurückzulehnen und auf den Urlaub freuen könnt. Bei mir geniesst Ihr die Sicherheit, dass Ihr Euch in puncto Urlaubsreise um nichts kümmern müsst. Ich bin und bleibe für Euch da! ❤️ Urlaubstraum Erfüllerinnen- Ehrenwort! ❤️ #socialmedia #youtube #facebook #instagram #googlemybusiness #pinterest #tripadvisor #amazon #spotify
- Auf den Gipfeln von Gondwana: Six Senses Zil Pasyon - Tropeninsel aus der Urzeit
Manchmal bleibt nur das schönste übrig, manchmal ist drumherum nichts als Wasser. Türkisblau. Dreißig Grad warm. Voller Fische und Korallen, und manchmal wird man beim Schwimmen von einer der anderswo so seltenen riesigen Schildkröten überholt. Alles Land drumherum ist untergegangen - schon vor Jahrmillionen. Vom Urkontinent Gondwana, der einmal dort war, wo heute der Indische Ozean ist, sind nur die Gipfel der höchsten Berge übrig geblieben: die Inseln der Seychellen. Rosa schillernde und von den Gezeiten geschliffene Granitblöcke, puderzuckerfeine Sandstrände - wie die Privatinsel Félicité mit dem Six Senses Zil Pasyon. Den Namen der Insel übrigens musste sich keiner überlegen, der ein Hotel möglichst gut vermarkten will. Sie heißt seit Jahrhunderten so. Auf Deutsch bedeutet Félicité „Glückseligkeit“. Das passt perfekt. Und mit dem Resort noch besser als je zuvor. Jede der 30 Villen ist perfekt in die Natur eingepasst, alles so arrangiert, als wäre das Hotel schon immer da gewesen: mit viel Holz, viel Glas, hellen Stoffen - und einem riesigen Baldachin-Bett. Weil man so etwas im Siebten Himmel gut brauchen kann - ebenso wie den privaten Infinity Pool, der ebenfalls zu jeder Villa gehört. So abgelegen Félicité ist - so gut ist das Eiland doch erreichbar: Nur 20 Minuten dauert der Helikopter-Transfer vom internationalen Airport der Seychellen. Bild von Six Senses Zil Pasyon Content von: Diamonde
- Wenn im omanischen Golf die Zeit stillsteht – Auf neuem Kurs mit Six Senses Zighy Bay
Plitsch … platsch … plitsch … platsch … das Geräusch, wenn der Bug des Schiffes sich seinen sanften Weg durch das Wasser bahnt klingt wie Musik in seinen Ohren. Die Unregelmäßigkeit des Wellenschlags neben der Dhow beruhigt ihn. Die Welt hier draußen malt ganz andere Bilder als an Land! Das Meer strahlt noch blauer. Die an Land herrschende Stimmung hat hier draußen keine Relevanz. Als er die Küste von weitem betrachtet, sieht das Land sogar irgendwie anders aus. Anah, der Skipper, errät scheinbar seine Gedanken. „Es ist der Blickwinkel“, sagt er leise. „Der Blickwinkel ist anders! Manchmal musst Du die Welt aus einer anderen Perspektive sehen“! Er manövriert seine Dhahab gekonnt durch den omanischen Golf. Vorbei an Haffa, Sanat, Lima und Khor Kabahl. „Schau mal, das ist die Al Hajar Gebirgskette, einer der wenigen Orte der Erde wo die Erdkruste des Planeten durchgebrochen und sichtbar ist!“ erklärt Anah. Er stutzt. Tatsächlich hatte er mal von den grünen Gesteinsbröckchen gelesen, ein Teil der Erdkruste, die er nun vom Wasser aus auf dem Berg erspäht. Dieser Ort scheint frei von jeder Belastung. Selbst die empfindliche Mutter Erde zeigt sich hier also sorgenfrei. Als sein Reisebüro ihm vorschlug, neben dem Aufenthalt im Six Senses Zighy Bay noch für drei Tage den Segelturn mit der Dhow zu unternehmen, dachte er, er hört nicht recht. Genau genommen fand er es sogar unverschämt! Seit Jahren bucht er in diesem Büro seine Reisen. Die Mitarbeiterinnen wissen bestens, dass sein Job von ständiger Alarmbereitschaft geprägt ist. Wie kamen die nur auf die Idee, dass ein Segelturn ihn entschleunigen könnte? Wie gut, dass die ihn manchmal besser kennen als er sich selbst. Und schon vorher wussten, dass sich hier andere für ihn kümmern. Genauso wie im Six Senses Zighy Bay. Je weiter die arabische Dhow sich von der Küste wegbewegt, desto kleiner werden Landschaften, Häuser, Menschen … und mit Ihnen die Hast, der Stress und die ständigen Pflichten, die ihn an Land verfolgen. In diesem Moment gibt es nur ihn und den Wellenschlag am Bug. Er fühlt, dass die Zeit stillsteht. Wer hätte gedacht, dass das möglich ist? Bild von Six Senses Zighy Bay Content: DiaMonde
- Eine Familien-Angelegenheit vor der Kulisse des Ozeans: SUN SIYAM RESORTS MALEDIVEN
Bisher war Euch eine Fernreise auf die Malediven zu teuer? Pssst, hier kommt ein echter Geheimtipp. Ich verrate Euch in welchen Hotels Ihr auf den Malediven bezahlbar traumurlauben könnt. „Wenn wir Gäste haben, dann packen alle Mitglieder der Familie mit an. Jeder hat seine Aufgabe, um dem Gast den Aufenthalt so schön wie möglich zu gestalten. So kennen wir es von zu Hause.“ Für den Eigentümer der Sun Siyam Resorts, Ahmed Siyam Mohamed, sind die Malediven sein zu Hause. Aufgewachsen ist er im Noonu-Atoll. Wer einmal dort war, der ist ihm ewig dankbar, dass er entschieden hat diesen Ort mit Gästen zu teilen. Der Untergrund seiner Resorts besteht aus den zwei Dingen, die jeden deutschen Bauherrn die Stirn runzeln lassen: Sand oder Wasser. Nicht irgendein Wasser, sondern der flüssige, türkise Zauber der Malediven, Nemos und Ariels Hotspot. Nicht irgendein Sand, sondern diese Sorte, die Dir die Füße von unten wärmt und Dir das Gefühl gibt, dass Du nie wieder Schuhe brauchst. Übrigens auch sonst nicht viel. Denn Sun Siyam ermöglicht mit vielen Inklusiv-Leistungen auch denen den Urlaub auf der Insel unter Palmen, die diese Reise bisher für einen unbezahlbaren Traum gehalten haben. Das begann mit dem The Sun Siyam Iru Fushi, später folgte das Olhuveli Beach & Spa im South-Male-Atoll sowie das Sun Aqua Iru Veli und das Sun Aqua Vilu Reef im Dhaalu Atoll. Und mit Siyam World gibt Sun Siyam im Noonu Atoll demnächst dem Spaßfaktor eine neue Bühne! In dieser ganz besonderen Welt, in der jeder Gast sein kleines Reich hat und doch mit anderen zusammen ist. Ein Stück Malediven beim Gast zu lassen - dafür sorgt die Familie Siyam, jeder mit seiner Aufgabe. Nicht nur in der Führungsebene, sondern auch als Gästebetreuer, als Front Office Manager – Hand in Hand mit anderen Mitarbeitern. In den SUN SIYAM RESORTS bleiben die Schuhe im Koffer! Weitere Informationen zu den verschiedenen Häusern erhaltet Ihr beim Sun Siyam Super Spezi unter der Fernweh-Hotline: 07362/9237072. Impressionen: Content von diamonde Video von Sun Siyam Resorts
- Sieben märchenhafte Städte in Deutschland
Hamburg, München, Dresden & Co. kennen wir doch alles aus dem Effeff. Dabei gibt es packende Orte in unserer Republik, die instagramtaugliche Fotomotive bieten und beinahe wie aus der Zeit gefallen scheinen. Hier kommen meine Insider-Tipps für einen märchenhaften Städte-Kurztripp in Deutschland. Erfurt Die Landeshauptstadt Thüringens präsentiert einen bunten Mix aus Historie und frischen Vibes. Erfurt ist eine der schönsten Altstädte in Europa. An der Freitreppe zum Dom treffen sich Jung und Alt die berühmte Krämerbrücke offenbart ein zauberhaftes Fotomotiv. Abends bietet die Stadt seinen Besuchern Kneipen, Bars und zwanglose Restaurants zum Ausgehen. Münster Münster ist eine moderne Stadt mit viel Geschichte. Sowohl Studenten, als auch Kulturliebhaber und Radl-Fans fühlen sich hier wohl. Der Stadtkern besticht durch die zauberhaften Arkaden des Prinzipalmarktes, den Dom, das Schloss und üppige Barockbauten. Dinkelsbühl Laut FOCUS hat Dinkelsbühl die „schönste Altstadt Deutschlands"! Und es stimmt! Als wäre die Zeit stehengeblieben, wandeln Besucher durch verwinkelte Gassen, vorbei an Türmchen, der Stadtmauer, aufwendig gebauten Häusern und breiten Plätzen. Durch das Zusammenspiel dieser einzigartigen Komponenten zählt der Ort zu der „am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands“. Bremen Nur rund 60 km von der Nordsee entfernt liegt die Stadt mit den Bremer Stadtmusikanten und dem Roland auf der Marktplatz. Er und das Rathaus finden sich auf der Kulturerbeliste der UNESCO. Die Innenstadt versprüht ein besonders zauberhaftes Flair. Im mittelalterlichen Schnoorviertel bestaunen Touristen urige Häuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die wie Orgelpfeifen aufgereiht stehen. Ulm Die rekordverdächtige Zweilandstadt besitzt mit dem Ulmer Münster den welthöchsten Kirchturm. Das ist aber noch nicht alles. Auch das schiefste Hotel der Welt und eine der größten Festungsanlagen Deutschlands bestaunen Touristen in der Doppelstadt. Bummeln lässt es sich hervorragend in der Altstadt, vorbei am historischen Rathaus und den liebevoll restaurierten Altstadtvierteln „Fischerviertel", „Gerberviertel" und „Auf dem Kreuz". Würzburg Die Universitätsstadt ist jung und jung geblieben. Die einzigartige Lage am Main und seinem milden Klima ist Garant für großartige Weine. Die zum UNESCO-Welterbe gehörende Würzburger Residenz thront weithin sichtbar und beeindruckt, der Kiliansdom oder die Festung Marienberg sind Anziehungspunkte für zahlreiche Neugierige. Goslar In der tausendjährigen Kaiserstadt gehen Gäste auf Zeitreise. Die lebendige Altstadt mit malerischen Gassen und romantischen Plätzen ist ideal zum Verweilen. Der Mix aus Moderne und Historie ist in dieser UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt unverwechselbar. Die Herbstzeit eignet sich ausgezeichnet, unsere Städteperlen neu zu entdecken. Wir haben eine reich gefüllte Schatzkiste davon in Deutschland! Für weitere Informationen und Buchungsanfragen bin ich jederzeit ohne feste Öffnungszeiten in meinem virtuellen Reisebüro für Euch da. Infos und Inspirationen findet Ihr auf der Homepage, auf dem Reiseblog sowie im Podcast.
- Leben unter Palmen -Fünf Inseln, die man gesehen haben muß
Denkt Ihr beim Thema Reisen auch unweigerlich an Palmenrascheln, Meeresrauschen und weißen Sand? Prima! Damit seid Ihr nicht allein. Viele Urlauber wünschen sich genau das, erholsame Ferien zu verbringen. Dabei liegt der Urlaub auf der Insel ganz weit vorn. Ich habe für Euch die fünf zauberhaftesten Inseln zum träumen herausgesucht. 5 Hvar/Kroatien In der Adria, südlich von Kroatien, ist die Insel Hvar gelegen. Das Eiland ist wegen seiner einzigartigen Mischung aus Lavendelfeldern, Weingärten und Olivenbäumen beliebt. Ruhige Buchten, einladende Strände und sauberes, klares Meerwasser bieten beste Voraussetzungen für erholsame Ferien. 4 Kauai/Hawaii Als viertgrößte der hawaiianischen Inseln ist sie als „Garteninsel" bekannt. Und das aus gutem Grund: Wilde Klippen, Berggipfel, grüne Täler und atemberaubende Wasserfälle prägen ihr Bild. Kauai ist neben dem klassischen Badeurlaub perfekt für einen Action-Aufenthalt mit dem Kajak auf dem Fluß, zum wandern oder schnorcheln. 3 Santorini Die Vulkaninsel ist legendär wegen seines postkartentauglichen Panoramas. Wer kennt sie nicht, die Bilder der leuchtend weißer Häuserfassaden an den steilen Klippen vor türkisfarbenem Meer. Legendär sind die Lichtspiele am Horizont während des Sonnenuntergangs. Auf diese Weise genießt Ihr romantische Stunden inmitten exklusiver Hotelanlagen. 2 Galápagos Inseln Die Galápagos Inseln sind Synonym für unangetastete, wilde Natur.Das Archipel entstand aus vulkanischen Aktivitäten und ist vor Ecuadors Küste im Pazifischen Ozean gelegen. Neben dichtem Regenwald sind hier große Korallenriffe und weite Sandtrände vorzufinden. 1 Palawan/Philippinen Klares Meerwasser, versteckte Buchten und Puderzucker-Strand, gepaart mit sattgrünem Dschungel-die philippinische Insel bietet alles, was Ihr für einen Traumurlaub braucht. Paradiesischer geht es wirklich nicht mehr! Nach dem Corona-Jahr sind wir dringend reif für die Insel! Nehmt Euch die unfreiwillige Reise-Auszeit und plant den nächsten Trip zur Trauminsel Eurer Wahl. Ich stehe Euch gern mit Rat & Tat zur Seite.
- Ipfmess daheim 2020 – Eine Liebeserklärung an das schönste Volksfest der Region
2020 ist einfach alles anders! Wegen der Corona-Krise findet Bopfingens grandiose „Ipfmesse" in diesem Jahr nicht wie gewohnt statt. Doch ganz ohne gehts wirklich nicht! Deshalb bin ich diesjährig virtuell auf www.ipf-mess-daheim.de mit Reiseinspirationen und vielen verschiedenen Urlaubs-Angeboten vertreten. Lasst uns gemeinsam ein wenig in Erinnerungen an die vergangenen Feste schwelgen und in Vorfreude ab die „Ipfmess 2021" baden. Mess isch! Das Fest der Feste Ich verrate Euch etwas. Als ich vor sieben Jahren nach Bopfingen gezogen bin, hab ich gedacht: Die spinnen, die Bopfinger! So viel Bohei um ein Volksfest. Niemals hätte ich geahnt, dass mich die Tradition um die verrückten fünf Tage so fesseln würde. Inzwischen verstehe ich die Aufregung und teile die tiefe Liebe zur Ipfmesse. Die meisten Einheimischen gehen täglich über den Messplatz, schauen sich an den Händlerständen um, treffen sich im Zelt oder in einem der Biergarten mit Freunden zum gemütlichen Beisammensein. Die Ipfmesse findet in Bopfingen seit mehr als 200 Jahren statt. Ein Vergnügungspark mit verschiedenen Fahrgeschäften, heimelige Bier- und Weingärten sowie die Gewerbeausstellung locken die Feierwütigen. Um die 300.000 Besuchern zählt das größte Volksfest der Region. Es gibt seit 2011 sogar einen eigenen Ipfmess Fanclub, der mit viel Herzblut bei der Sache ist. Das nenne ich Hardcore-Messfans! Eine ganze Region im schönsten Ausnahmezustand des Jahres In der bezaubernden Stadt am Ipf stehen die Uhren ab dem ersten Wochenende im Juli schlicht und einfach still: Termine werden dafür verschoben. Büros und öffentliche Einrichtungen bleiben ausnahmsweise geschlossen. Lange Autoschlangen bilden sich entlang der B29. Ein Hauch von süßen Pfefferkuchen und Zuckerwatte kitzeln die Nase meterweit (ja, auch der Duft von einer Festbier-Maß)! Nichts geht mehr. Mal abgesehen von Menschenmassen, die sich Richtung Messplatz bewegen. Programmhighlights im Schnelldurchlauf Countdownparty: Donnerstags findet die legendäre Messcountdown-Party statt. Gestandene Fetenanheizer wie DJ Ötzi, die Höhner, VoXXclub, Mickie Krause und Jürgen Drews brachten im Festzelt zum Senz bereits das Partyvolk zum Toben und die Messluft zum Brennen! Die Eröffnung am Freitag geht mit zünftiger Partymusik einher. Ein traumhaftes Feuerwerks-Spektakel lässt spät abends den Ipf unter einem Regenmeer aus tausenden Funken erstrahlen. Zum Festumzug am Samstag präsentieren sich Musikkapellen und Vereine rund um Bopfingen mit Liebe zum Detail. Tägliche Unterhaltungsprogramme sorgen für Spaß. Fahrgeschäfte zaubern nicht nur Kindern ein Leuchten in die Augen. Sonntags findet ein besonderer ökumenischer Gottesdienst im Festzelt statt. Täglich bietet der Platz Highlights: eine Bauernkundgebung, Presse-Frühschoppen...und, und, und. Partykratie pur unterm Ipf Du begreifst das Phänomen Ipfmesse erst, wenn Du hier lebst. Wir fiebern dem Fest seither jedes Jahr entgegen. Eines habe ich gelernt: Das Volksfest bringt sowohl Einwohner als auch Besucher friedvoll zusammen. Die Stadt atmet und lebt diesen Geist und die Atmosphäre. Die Ipfmess ist ein Volksfest für die ganze Familie: für Kinder, junge Leute, Menschen im besten Alter und Senioren. Das macht das Besondere der Mess aus. Nicht zu vergessen, die vielen präsenten und stillen Helfer, die die Festlichkeit Jahr für Jahr zu einem unvergleichlichen Ereignis machen. Diese Stimmung und das Flair solltet Ihr einfach erlebt haben, wenn Ihr auf der Ostalb seid. Die Einwohner unterm Ipf sind ein besonders fröhlicher und freundlicher Schlag Menschen. Das schätze ich so sehr an den Bopfingern: Sie können feste arbeiten aber auch kräftig feiern! Während der „Ipfmesse" finden für Euch ein paar kleine Facebook-Gewinnspiele statt. Die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier:
- Beziehungstest Urlaub: So vermeidet Ihr die typischen Streitfallen
Kennt Ihr das auch? Man freut sich auf die gemeinsame Zeit im Urlaub. Doch kaum verbringt Ihr ein paar Tage am Stück zusammen, gibts ordentlich Zoff im Paradies. Damit Ihr Euch während der schönsten Tage des Jahres nicht ärgert, habe ich Tipps zusammengestellt, wie die Stimmung in den Ferien für Paare harmonisch bleibt. Stress lass nach Er ist ausgehbereit, die Liebste aber seit Stunden im Bad mit dem Make-up beschäftigt. Zack, kippt die Stimmung, weil einer Hektik macht. Friedensangebot: No Stress! Tief Luft holen, den Moment der Ruhe genießen und piano machen. Das liebe Geld Ein häufiger Streitpunkt ist das Urlaubsbudget. Dein Partner achtet eventuell mehr auf die Ausgaben oder gibt zu viel aus. Friedensangebot: Sprecht genau ab, für was Ihr das Urlaubsgeld ausgeben möchtet oder wer für was aufkommt. So vermeidet Ihr von vornherein unnötige Diskussionen. Erwartungen Der eine will reden, oder Action, der andere vielleicht seine Ruhe. Das kann zu Konflikten führen. Friedensangebot: Redet vor Urlaubsantritt darüber, wie genau ihr die freie Zeit nutzen wollt. Schafft Euch ein Zeitfenster, in dem jeder zu seinem Wunsch kommt. Planungsfreak oder Chilli-milli Ein Partner plant am liebsten die Urlaubstage bis in kleinste Detail durch, während der andere auf Entspannung setzt und froh ist, einmal keine Termine zu haben. Friedensangebot: Überlegt Euch, was Ihr gemeinsam machen möchtet. Die restliche Zeit, lasst Ihr Euch einfach zur flexiblen Planung. Spontane Unternehmungen sind oftmals die Schönsten. Lagerkoller Die meisten Paare sind es nicht gewohnt, 24/7 gemeinsam zu verbringen. Dabei ist Theater vorprogrammiert. Friedensangebot: Gebt jedem zu Beginn einen kurzen Break für sich, damit Ihr euch auf die neue Situation einspielen könnt. Elternzoff In den Ferien kracht es gern einmal, wenn die Wünsche aller Familienmitglieder berücksichtigt werden sollen. Friedensangebot: Überlegt Euch am Vortag, was am kommenden Tag erleben möchtet. Setzt abwechselnd je einen Plan um. Verschiebt Beziehungsgespräche auf den Abend. Wählt am Ende des Urlaubstages Euer Highlight. Keine Sorge, Ihr seid in dieser Situation keine Ausnahme. Bei vielen Paaren gibt es mal Streit im Urlaub. Sprecht darüber und schaltet gemeinsam einen Gang zurück, um Frust unter Palmen zu vermeiden. #Urlaub #Beziehung #Streit #Liebe #Familie #Paare
- Der Sommerurlaub muss nicht baden gehen
Reiseberaterin Anja Horn weiß, wohin gereist werden darf und was man beachten sollte Urlaub im Sommer 2020 – vor ein paar Wochen hätten das viele noch nicht für möglich gehalten. Doch jetzt steht fest, dass spätestens Ende Mai überall in Deutschland die Hotels wieder öffnen werden. In einigen Bundesländern empfangen sie bereits wieder Gäste, in anderen Bundesländern wird das Reiseverbot für Touristen demnächst aufgehoben. „Wer seinen Sommerurlaub an der Küste oder in den Bergen verbringen möchte, sollte bald buchen. Denn die Nachfrage nach den beliebtesten deutschen Urlaubsregionen schießt gerade durch die Decke und die Zahl der Betten, die angeboten werden dürfen, ist wegen Corona begrenzt“, sagt Anja Horn. Wer seinen Sommerurlaub im Ausland verbringen will, kann ebenfalls weiter hoffen. Denn immer mehr Länder lockern ihre Reisebeschränkungen oder werden es demnächst tun. Die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gilt zwar bis zum 14. Juni 2020, doch hat Bundesaußenminister Maas bereits angekündigt, dass bestehenden Reiseverbote in dieser Form nicht verlängert werden. Aktuell verhandelt Bundesaußenminister Maas mit seinen europäischen Amtskollegen über schrittweise Lockerungen, um den Sommerurlaub 2020 doch noch zu ermöglichen. „Die derzeit noch geltenden Einreiseverbote für Urlauber werden voraussichtlich zuerst für Österreich, die Schweiz und Dänemark aufgehoben. Danach werden weitere Länder folgen. Auch Flugreisen etwa nach Mallorca, zu den Kanarischen Inseln, nach Griechenland, Zypern, Kroatien und Bulgarien sind wieder vorstellbar. Die Lufthansa und Eurowings wollen bereits im Juni wieder Ferienziele am Mittelmeer anfliegen“, sagt die Reiseberaterin. Anja verfolgt sehr genau, in welche Urlaubsgebiete im In- und Ausland wieder gereist werden darf und was dabei beachtet werden muss. Nachdem sie sich in den letzten Wochen überwiegend um Umbuchungen gekümmert hatte, melden sich jetzt zunehmend Kunden, die bisher noch keine Reise für diesen Sommer geplant haben. Angst vor einem Tapetenwechsel müssen ihre Kunden nicht haben. Denn die Veranstalter, Hotels und Fluggesellschaften haben umfangreiche Hygieneregeln entwickelt, Maßnahmen vorbereitet und Mitarbeiter geschult, um die Sicherheit ihrer Gäste zu gewährleisten. In einigen Urlaubsgebieten, etwa auf Mallorca, werden bereits Probeläufe absolviert, um möglichst schnell wieder mit der schönsten Zeit des Jahres starten zu können. „Wem maximale Flexibilität wichtig ist, der sollte sich beeilen und sich jetzt um seinen Urlaubswunsch kümmern. Denn einige Veranstalter bieten befristet Sonderbedingungen für Neubuchungen, bei denen man bis 14 Tage vor der Reise kostenfrei stornieren kann. Teilweise gilt dies sogar für Reisen mit Abreise bis Oktober 2021“, weiß Reiseberaterin Anja Horn. Sie betreibt ihr Reisebüro seit 2018 im Homeoffice - also ohne Ladenlokal – und kann sich somit ganz nach den Wünschen ihrer Kunden richten. Nach Vereinbarung berät Anja Horn ihre Kunden daher gerne auch abends oder am Wochenende. Pressekontakt: Anja Horn Birntorweg 5 73441 Bopfingen Tel: 07362/9237072 anja.horn@takeoff-reisen.de www.reiseberatung-bopfingen.de
- Ganz schön scharf, Budapest
„Perle der Donau“ oder „Paris des Ostens“ wirst Du genannt. Zeitlos, lässig und doch elegant begegnest Du den Gästen. In Dir sind die Kindheit, Jugend und das Alter gleichermaßen lebendig. Wie kommt Ihr hin? Ab Stuttgart bringt Euch u.a. Eurowings direkt in die ungarische Hauptstadt. Besonders günstig gehts auf Schienen mit der Deutschen Bahn nach Budapest. Ab München gibt es eine Direktverbindung. Das Netz der „Öffis“ ist in der Stadt exzellent ausgebaut. Einfach ausgewiesen gelangt Ihr preisgünstig innerhalb Budapests an jeden Ort. Top-Sehenswürdigkeiten Mit der Standseilbahn Budavári Sikló zuckelt Ihr nach einer kurzen Fahrt auf den imposanten Burgberg. Vorn, im ersten Abteil genießt ihr den schönsten Blick über Budapest. Die Matthiaskirche ragt weitsichtig heraus und bietet einen unvergesslichen Anblick. Umrahmt wird der Kirchplatz durch die Türme der stattlichen Fischerbastei. In der historischen Altstadt findet Ihr u.a. den riesigen Heldenplatz mit seinen auffälligen Statuen vor dem Stadtwäldchen, das märchenhafte Opernhaus, die mächtige St.- Stephans- Basilika und das extravagante Parlamentsgebäude. Per Hop On Off- Tour mit BIG BUS fahrt Ihr im Akkuauflademodus alle wichtigen Sehenswürdigkeiten ab. Restaurants und Bars Okay Italia: Mitten im Einkaufstrubel des Einkaufszentrums MAMMUT vernascht Ihr eine leckere Pizza. Deak St. Kitchen: In diesem Haus esst ihr in feinem Ambiente. Restaurant Tom Yum: Der Asiate bietet moderne Thailändische Küche in schickem Rahmen. Hard Rock Cafe Budapest: Ein richtig topstylishes Lokal am zentralen Touristenplatz Deák Ferenc- Straße. Kávéház Gerbeaud: Das Café am Vörösmarty tér ist eine Institution und gehört zu den traditionsreichsten Kaffeehäusern Budapests. Unbedingt solltet Ihr Somlói Galuska probieren. Dieses Kaffeehaus ist mein persönlicher Herzensplatz in Budapest. Nightlife Eine Fahrt mit dem Partyboot auf der Donau bringt Euch in Stimmung fürs Partywochenende. Bei einer Kneipentour in eine der beliebten Ruinenbars im 7. Bezirk bewegt Ihr Euch am Hotspot für Feierwütige. Shopping Wenn Ihr Shopping liebt, seid Ihr in der City genau richtig. Im Mammut, West End City Center oder der Arena Mall findet Ihr eine riesige Auswahl verschiedenster Läden. Souvenirjäger sollten in der Váci-Fußgängerzone und in der anliegenden großen Markthalle auf die Pirsch gehen. Übernachten Von kleinen Hotels, wie das Full Moon Hostel, bis hin zu Luxushäusern gibt es für jeden Geldbeutel die passende Übernachtungsmöglichkeit. Budapest ist ein großartiges Reiseziel für Erlebnishungrige, die auf nichts verzichten möchten. Von chic bis salopp ist alles vertreten. Budapest ist am Tag so extravagant und grazil wie Kaiserin Sissi. Bei Nacht, in gelbes Licht getaucht, verführerisch und betörend wie eine schwarzäugige Magyarin, berauschend wie Tokajer, abenteuerlich wild wie Pusztapferde und feurig wie Paprika. Den kompletten Reisebericht lest Ihr auf dem Reiseblog nach. Neue Inspirationen gesucht? Dann klickt in meinen Podcast.
- Urlaub auf Deine Art
Die Reisebranche hat durch die Corona-Krise ein nie da gewesenes Beben erlebt. Höchste Zeit, sich die unfreiwillige Auszeit mit schönen Reiseideen zu versüßen. Bisher waren bei deutschen Urlaubern die klassischen Reiseziele, wie Italien, Spanien und Griechenland gefragt. Doch der Trend geht hin zum Kurzurlaub sowie spontanem und flexibleren Verreisen. FAMILIE & FREUNDE Auf Mallorca oder in der Türkei urlaubt Ihr in besonders kinderfreundlichen Hotels mit Rutschen und Kids-Club. Für Preissensible eignet sich Bulgarien, da die Hotels sowohl komfortabel sind, als auch den Luxus bieten, direkt am Strand zu liegen. Für junge Leute ist Bulgarien die Alternative zum Partyurlaub auf Mallorca. THINK GREEN Die Nachfrage nach nachhaltigem Tourismus ist deutlich gestiegen. Viele Reiseveranstalter unterstützen Umweltschutz-Projekte und soziale Initiativen. KURZTRIPS Der lange Jahresurlaub ist out. Junge Familien oder Paare wollen immer öfter eine „Auszeit zwischendurch“ genießen. Kurztrips bringen Abwechslung in Euren Reiseplan. Von Stadtbesichtigungen über Badeaufenthalte, Shoppingtrips oder Wellnesswochenenden sind Eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. THEMENURLAUBE Wart Ihr schon einmal auf „Flughöhe Null“ unterwegs? Ihr durchquert entschleunigt mit dem Zug Euer Urlaubsland. Bei derFotosafari die außergewöhnlichsten Bilder schießen, mondäne Weingüter besuchen und edlen Wein verkosten in Südfrankreich oder der Kapregion. Auch der klassische Wellnessurlaub in exklusiven Spa-Anlagen mit Gesundheitsbehandlungen oder Sport-Reisen sind derzeit angesagt. SPONTAN Bucht Ihr auch am liebsten spontan und oft während der Reise bestimmte Ausflüge und Aktivitäten? Damit seid Ihr voll im Trend, denn per App seid Ihr flexibel in der Planung für z. B. Hop-on/Hop-off-Bustouren oder geführte Bootsfahrten. Das dynamische Reisen zeigt sich auch als Boom in Form von von Wohnmobil-Touren. Gerade junge Familien profitieren vom Vorteil, das Hotelzimmer immer dabei zu haben. Für jeden Reisewunsch gibt es das passende Angebot: Egal, ob Ihr flexibel, pauschal oder im Wohnmobil verreisen möchtet. Eure persönliche Wunschreise wird maßgeschneidert und orientiert sich an Eurem Budget. Also habt keine Angst vor utopischen Preisen. Auch, wenn für jeden Reisenden das Wort „Traumreise“ eine andere Bedeutung hat- Euer Reisebüro kennt Euch ganz genau findet exakt das Ziel, was euch zum Niederknien bringt! Lasst die Sonne in Eure Herzen! Schon bald sind wir wieder „ready to TAKE OFF“! Keine Hotline, kein anonymer Veranstalter-Chat kann Euch einen direkten Partner ersetzen! Ich freue mich auf Euch und berate Euch gern unter Tel.: 07362/9237072 oder im Live-Chat, ohne feste Öffnungszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen! Weitere Infos unter www.ipftrotter.de und auf meinem Podcast.